Otto van Rees Kunstwerk • Aquarell • Zeichnung • zu verkaufen Komposition mit Torso
Otto van Rees
Freiburg (Duitsland) 1884-1957 Utrecht
1884-1957
Komposition mit Torso
Kreide und Aquarell auf Papier 17,5 x 11,5 cm, zu datieren um 1949
Dieses Werk auf Papier steht zum Verkauf.
preisklasse: bis € 2.500
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war Otto van Rees in Kreisen der internationalen Modernisten (Fauvismus, Kubismus, Dadaismus) und arbeitete mit Avantgardisten wie Jan Toorop, Kees van Dongen und Jean Arp zusammen. 1904, als er zwanzig Jahre alt war, zog er nach Paris und mietete einen Raum im berühmten Ateliergebäude Bateau-Lavoir, wo er Braque und Picasso kennenlernte. Um 1910 wird der Einfluss des französischen Kubismus in der abstrakten Gestaltung seiner Gemälde und experimentellen Collagen sichtbar. 1933 kehrte Van Rees endgültig zurück und ließ sich in Utrecht nieder. Dort freundete er sich gut mit Gérard Grassère an. Als er 1957 bei einem Verkehrsunfall starb, wurde Grassère teilweise mit der Pflege des Nachlasses beauftragt. Er zog in Van Rees' Haus und Studio in der Bouwstraat 45 ein. Es ist bekannt, dass er Van Rees' Arbeit dort mit dem Monogramm VR versorgte. Vermutlich ist dies auch hier der Fall. Dieses Aquarell ist eine Vorstudie aus einer Serie für das Gemälde 'Torso and House', 1949.