Der Haager Maler Jaap Nanninga gehörte zu den Malern die erst nach dem Zweiten Weltkrieg den Schritt von figurativ nach abstrakt machten. Er wurde u.a. In seiner Entwicklung durch die absstrakten Werke von Geer van Velde beeinflusst, dem er 1946 in Südfrankreich begegnete. Nanninga baute seine Kompositionen aus Formen auf, die er intuitiv auf die Leinwand brachte.