Bernard BlommersKünstler • Maler • Aquarellist • ZeichnerDen Haag 1845-1914
Biografie von Bernardus Johannes Blommers
Porträt von Bernardus Johannes Blommers
Bernard Blommers, der ursprünglich für ein Leben als Lithograf in der Druckerei seines Vaters bestimmt war, beschloss in jungen Jahren, seinem Herzen zu folgen und Abendkurse an der Academi in Den Haag zu besuchen. Dort traf er Willem Maris. Gemeinsam gingen sie regelmäßig nach draußen, um die Natur zu malen, und machten 1865 eine Reise entlang des Rheins. Im selben Jahr gab Blommers sein Debüt auf der Living Masters Exhibition in Amsterdam, wo sein Beitrag von Jozef Israëls neben einem großen Blick auf den Strand einen Ehrenplatz erhielt.
Die zwanzigjährigen Israelis, die kurz darauf ein Freund fürs Leben wurden, hatten großen Einfluss auf die Arbeit von Blommers. Beide zeigten das einfache Leben von Bauern und Fischern in Katwijk aan Zee und Scheveningen. Aber wo die Israelis normalerweise die harten Lebensbedingungen der Fischerbevölkerung darstellten, sah Blommers alles von der hellen Seite und betonte die Gemütlichkeit der dunklen Fischerhäuser. Als Vater einer großen und lebhaften Familie malte er das glückliche Familienleben. Seine frühen Arbeiten, meist sonnige Strandszenen mit Badegästen, für die seine Kinder in Scheveninger Kostümen modelliert wurden, wurden mit einem starken Sinn für Farbe detailliert ausgearbeitet.
Die Arbeit von Blommers war im In- und Ausland sehr beliebt. Viele seiner Bilder wurden über Goupil in Amsterdam nach England, Schottland und in die USA verkauft. Auf dem Höhepunkt seines Ruhms, um 1906, mussten die Menschen für ein Gemälde von ihm rund 8.000 Gulden bezahlen. Blommers genoss das Leben und reiste mehrmals in die USA, wo er sogar von Präsident Theodore Roosevelt empfangen wurde.
Später in seinem Leben entwickelt Blommers unter dem Einfluss von Jacob Maris eine impressionistischere, lockerere Note, und dann bestimmen seine hellen und gedämpften Farben den Charakter seiner Gemälde.