Hendrik Willem MesdagKünstler • Maler • Aquarellist • ZeichnerGroningen 1831-1915 Den Haag
Biografie von Hendrik Willem Mesdag
Porträt von Hendrik Willem Mesdag
Der Sohn des Bankiers, Hendrik Willem Mesdag, begann seine Karriere als Künstler erst mit 35 Jahren, ermutigt von seiner Frau Sientje Mesdag-van Houten. Zu Beginn hätte seine erfolgreiche Cousine Lourens Alma Tadema gesagt: „Sie werden niemals ein Meissonnier, vielleicht sogar ein Courbet.“ In Mesdags geschmackvoller Sammlung gab es kein Werk des großen französischen Malers Meissonnier, aber Courbet war gut vertreten. , wie viele Maler der Barbizon School und Zeitgenossen. Auf Anraten von Alma Tadema wurde Mesdag 1866 nach einem kurzen Zwischenstopp bei Johannes Warnardus Bilders in Oosterbeek bei Willem Roelofs in Brüssel in die Lehre geschickt. Zu dieser Zeit riet Bilders ihm, keine 'kleinen Roelofs' zu werden, sondern mit eigenen Augen weiterzusehen. Eigene Interpretation und Reproduktion sind in den verschiedenen Kunstbewegungen nach der Romantik wichtig. Moderne Kunst ist nicht länger eine Repräsentation der idealen Realität, sondern die Interpretation der realen Natur. Künstler werden allgemein für ihre Hartnäckigkeit und Originalität geschätzt.
In Mesdags Strandszenen und auf offener See spürt man fast die salzige Luft und den kalten Wind der Nordsee. Mit seiner Palette aus nuanciertem Grün, Grau und Braun porträtiert er perfekt die Farbe und den Duft der niederländischen Küste. Seine breite, schnelle Berührung berührt nicht nur die richtigen Saiten, er weiß auch, wie man innoviert und in der Komposition variiert, damit kein Gemälde das gleiche ist. Im Kontext seiner Vorgänger aus Den Haag mit dem romantischen Blick auf den Strand - wie Andreas Schelfhout, Hermanus Koekkoek und Louis Meijer - bildete Mesdags Beitrag zur Haager Schule einen Hauch frischer Luft für den Liebhaber der modernen Kunst.
Mesdag übte viel, hatte großes Bedürfnis zu malen und freute sich über Kritik. Als 1870 jeder überrascht war, die Goldmedaille im Pariser Salon mit einer großen Seelandschaft zu gewinnen, etablierte sich sein Ruf sofort in den Niederlanden. Er trat dem Pulchri Studio in Den Haag bei, wo er eines der wichtigsten Mitglieder wurde. Mesdag etablierte sich als einer der größten Marine- und Strandmaler seiner Zeit mit einer großen Produktion von hoher Qualität. Er baute ein starkes internationales Netzwerk auf, verkaufte sich gut im In- und Ausland und nahm an vielen Ausstellungen teil. Seine Frau, Sientje Mesdag-van Houten, malte ebenfalls im impressionistischen Stil mit Merkmalen der Haager Schule in Bezug auf Farbe und Berührung. Ihre Bilder strahlen oft eine intime Atmosphäre aus und sind eindeutig von ihrem Ehemann und ihrer Gesellschaft in Den Haag beeinflusst.