Hans Herrmann Kunstwerk • Aquarell • Zeichnung • zu verkaufen Stadtbild in Amsterdam
Hans Herrmann
Berlijn 1858-1942
1858-1942
Stadtbild in Amsterdam
Kreide und Aquarell auf Papier auf Leinwand 34,1 x 24,5 cm, Unterzeichnet u.r.
Dieses Werk auf Papier steht zum Verkauf.
Preise: € 1.750
Hans Herrmann gehörte zur Gruppe der deutschen Landschaftsmaler, meist Schüler des Marinemalers E.G. Dücker (1841-1916) an der Düsseldorfer Akademie, der nach 1885 in regelmäßigen Abständen an die niederländische Küste reiste, um das Fischerleben in Katwijk und Scheveningen zu malen. Herrmann kam 1890 zum ersten Mal nach Katwijk und trat damit in die Fußstapfen von German Grobe (1857-1938), der 1887 zum ersten Mal dieses malerische Fischerdorf besuchte. Charakteristisch für die Küstenlandschaften dieser Maler sind die ausgewogenen Farb- und Lichtwerte und ein lockerer, impressionistischer Touch. Neben seinen holländischen Strandansichten war Herrmann auch für seine reich verzierten Stadtansichten von Amsterdam, Dordrecht, Vlissingen und Rotterdam bekannt.