Suche nach Künstler
Sluit

Impressionist Gemälde Kunstbewegung • Künstler • zu verkaufen

Der Begriff Impressionismus wurde erstmals 1874 von Louis Leroy in der Pariser Zeitung Le Charivari verwendet. Er hatte das Werk "Impression du soleil levant" des jungen Claude Monet auf einer Ausstellung gesehen und Monet und seine Mitaussteller "les impressionistes" genannt. Ein Begriff, der überhaupt nicht lobenswert sein sollte. Das Kunstpublikum und die Kritiker, die an die in akademischen Kreisen verbreiteten polierten Darstellungen von Romantik und Klassizismus gewöhnt waren, waren schockiert über die draußen gemalten Landschaften und die ungeschminkten Darstellungen des alltäglichen, manchmal rohen Lebens in einem Stil, von dem viele glaubten, dass er den Charakter hatte aus einer flüchtigen Skizze.

In den Niederlanden verbreitete sich der Impressionismus in den Schulen von Den Haag und Amsterdam, obwohl der Impressionismus, wie er in Frankreich Gestalt annahm - die Ode an das Licht und die Verherrlichung heller Farben - von diesen Künstlern nicht in gleicher Weise dargestellt wurde. Die Haager Scholers waren stärker von der Barbizon-Schule beeinflusst. In ihren Landschaften fehlt normalerweise die Intensität von Pinselführung, Sonnenlicht und Farbe. Die Palette ist gedämpfter und der Pinselstrich ist oft breiter. Es wurde vermutet, dass das niederländische Licht, das oft von Wolken gedämpft wird, dies beeinflusst. Sicher ist jedoch, dass die stilistische Präferenz für die "Grautöne" in der Landschaft eine große Rolle spielte. Die Worte von Gerard Bilders, die bereits 1860 geschrieben wurden, sind zu einem Manifest geworden: „Ich suche einen Ton, den wir grau nennen, dh alle Farben, wie stark sie auch sein mögen, die so zusammengeführt werden, dass sie den Eindruck erwecken ein duftendes, warmes Grau '. Für diese Gruppe von Malern mit den wichtigsten Vertretern Jozef Israëls, Hendrik Willem Mesdag, Johannes Bosboom, den Landschaftsmalern Willem Roelofs, Anton Mauve, Johan Hendrik Weißenbruch, Paul Joseph Constantin Gabriel und den Brüdern Jacob, Matthijs und Willem Maris die Landschaft und die Das Leben von Fischern und Bauern ist das Hauptthema. Scheveningen war ein Paradies für Maler, in dem die Haagse Scholers die Fischer und ihre täglichen Aktivitäten dokumentierten. Das Badeleben wurde um 1900 zum Thema. Jozef Israëls, J.E.H. Akkeringa und Floris Arntzenius, der Stadtporträtist von Den Haag, ließen sich von Scheveningen für ihre Dünen- und Strandszenen inspirieren: fröhliche niederländische Szenen, die Frauen, die friedlich auf ihren Stühlen arbeiten oder reden, die Kinder, die im Sand spielen. Willem de Zwart wurde auch von Den Haag oder dem nahe gelegenen Strand inspiriert. Er wird auch "Haagse Breitner" genannt, weil er typische Haager Motive malte, aber in Stil und Verwendung der Farben mit den Amsterdamer Impressionisten verwandt war. Eingeschlossen waren die Figurenmaler David Artz und Bernard Blommers sowie Louis Apol, der sich fast ausschließlich auf Winterlandschaften konzentrierte.

Im Gegensatz zu den landschaftsorientierten Malern der Haager Schule waren die Amsterdamer Impressionisten hauptsächlich von der Dynamik der Großstadt angezogen. In den achtziger Jahren des 19. Jahrhunderts malten Künstler wie George Breitner, Willem Witsen, Isaac Israels und Eduard Karsen Szenen des täglichen Lebens auf der Straße mit einer meist warmen und dunklen Palette von Braun-, Rot- und Schwarztönen. Teilweise aufgrund eines sozialen Engagements scheuten sie nicht vor der konfrontativen Vorstellungskraft zurück: Die Schattenseiten des Stadtlebens und das harte Leben der Arbeiter wurden ebenso gemalt wie das Nachtleben. Darin bestand eine Beziehung zu den französischen Impressionisten, die umstritten waren, weil sie die rohe Realität des Alltags gemalt hatten.


Piet Mondriaan | Porträt eines Mannes, Holzkohle  auf Papier, 52,3 x 39,5 cm, gesigneerd links van het midden

Piet Mondriaan

Aquarell • Zeichnung • zu verkaufen

Porträt eines Mannes

Petrus Paulus Schiedges jr. | Abendstimmung, Aquarell auf Papier, 55,0 x 45,7 cm, Unterzeichnet u.r. und datiert '97

Petrus Paulus Schiedges jr.

Aquarell • Zeichnung • zu verkaufen

Abendstimmung

Willem Weissenbruch | Stillleben mit Rosen im Glas, Öl auf Leinwand, 31,9 x 27,0 cm, Unterzeichnet u.l.

Willem Weissenbruch

Gemälde • zu verkaufen

Stillleben mit Rosen im Glas

Felicien Bobeldijk | Stadtbild von Amsterdam, Öl auf Leinwand  auf Holzfaser, 13,0 x 21,5 cm, Unterzeichnet u.l.

Felicien Bobeldijk

Gemälde • zu verkaufen

Stadtbild von Amsterdam

Onbekend | Mädchen mit Teddybär, Bronze, 43,5 x 20,5 cm

Onbekend

Bild • sculptuur • zu verkaufen

Mädchen mit Teddybär

Marcel Cosson | Nach der Ballettaufführung, Öl auf Leinwand, 50,2 x 61,0 cm, Unterzeichnet u.r.

Marcel Cosson

Gemälde • zu verkaufen

Nach der Ballettaufführung

Johanna Pieneman | Finken, Schwarze Kreide und Aquarell auf Papier, 30,3 x 33,5 cm, Unterzeichnet u.l.

Johanna Pieneman

Aquarell • Zeichnung • zu verkaufen

Finken

Leendert van der Vlist | Hühner füttern im Schnee, Öl auf Leinwand, 24,8 x 34,6 cm, Unterzeichnet u.r.

Leendert van der Vlist

Gemälde • zu verkaufen

Hühner füttern im Schnee

Jan H.B. Koekkoek | Dreimaster auf See im Sturm, Öl auf Holz, 17,0 x 23,8 cm, Unterzeichnet u.l. und datiert 1891

Jan H.B. Koekkoek

Gemälde • zu verkaufen

Dreimaster auf See im Sturm

Hendrik Pieter Koekkoek | Bäuerin und Hund auf bewaldeter Landweg, Öl auf Leinwand, 61,0 x 50,7 cm, Unterzeichnet u.M.

Hendrik Pieter Koekkoek

Gemälde • zu verkaufen

Bäuerin und Hund auf bewaldeter Landweg

Adriaan Groenewegen | Melkzeit bei Oirschot, Öl auf Leinwand, 40,7 x 60,7 cm, Unterzeichnet u.l.

Adriaan Groenewegen

Gemälde • zu verkaufen

Melkzeit bei Oirschot

Jan Rijlaarsdam | Der Leidsestraat in Amsterdam, Pastell und Aquarell auf Papier, 28,2 x 20,2 cm, Unterzeichnet u.l.

Jan Rijlaarsdam

Aquarell • Zeichnung • zu verkaufen

Der Leidsestraat in Amsterdam

Kees Verwey | Blumenstilleben, Aquarell auf Papier, 51,0 x 40,5 cm, Unterzeichnet u.l. und datiert '75

Kees Verwey

Aquarell • Zeichnung • zu verkaufen

Blumenstilleben

Herman Gouwe | Panoramalandschaft mit Heuhaufen, Öl auf Leinwand, 22,3 x 45,5 cm, Unterzeichnet u.r. und datiert '14

Herman Gouwe

Gemälde • zu verkaufen

Panoramalandschaft mit Heuhaufen

Ko Cossaar | Omnibusse auf einer Londoner Straße, Bleistift und Aquarell auf Papier, 35,5 x 46,5 cm, Unterzeichnet u.r.

Ko Cossaar

Aquarell • Zeichnung • zu verkaufen

Omnibusse auf einer Londoner Straße

Marie Wandscheer | Blumenstillleben mit Petunien, Öl auf Holz, 32,2 x 23,8 cm, Unterzeichnet u.l.

Marie Wandscheer

Gemälde • zu verkaufen

Blumenstillleben mit Petunien

Willem de Zwart | Veilchen und rote Kapuzinerkresse, Öl auf Holz, 13,1 x 15,2 cm, Unterzeichnet u.r. mit Initialen

Willem de Zwart

Gemälde • zu verkaufen

Veilchen und rote Kapuzinerkresse

Jan Willem van Borselen | Hindurchblick im Wald, Öl auf Leinwand, 76,0 x 120,0 cm, Unterzeichnet l.u.

Jan Willem van Borselen

Gemälde • zu verkaufen

Hindurchblick im Wald

Philip Sadée | Rückkehr der Fischereiflotte, Öl auf Leinwand, 72,5 x 102,3 cm, Unterzeichnet u.r. und datiert 1903

Philip Sadée

Gemälde • zu verkaufen

Rückkehr der Fischereiflotte

Willem Bastiaan Tholen | Kutsche in verschneiter Straße in Voorburg, Öl auf Leinwand auf Holz, 64,1 x 56,3 cm, Unterzeichnet u.r. und zu datieren um 1889

Willem Bastiaan Tholen

Gemälde • zu verkaufen

Kutsche in verschneiter Straße in Voorburg

A.P. Schotel | Angelegtes Schiff bei Muiden, Öl auf Leinwand, 80,2 x 100,5 cm, Unterzeichnet u.l.

A.P. Schotel

Gemälde • zu verkaufen

Angelegtes Schiff bei Muiden

Johannes Warnardus Bilders | Landschaft mit einem Ziegenhirten, Öl auf Holz, 28,4 x 38,5 cm, Unterzeichnet u.r.

Johannes Warnardus Bilders

Gemälde • zu verkaufen

Landschaft mit einem Ziegenhirten

Johan Hendrik van Mastenbroek | Sluisje bij winter (Sperren im Winter), Öl auf Leinwand auf Holz, 24,3 x 27,4 cm, Unterzeichnet u.l.

Johan Hendrik van Mastenbroek

Gemälde • zu verkaufen

Sluisje bij winter (Sperren im Winter)

Eugène-Henri Cauchois | Blumenstillleben, Öl auf Leinwand auf Holz, 35,8 x 17,5 cm, Unterzeichnet u.r.

Eugène-Henri Cauchois

Gemälde • zu verkaufen

Blumenstillleben

Eugène-Henri Cauchois | Blumenstillleben, Öl auf Leinwand, 36,1 x 17,7 cm, Unterzeichnet u.l.

Eugène-Henri Cauchois

Gemälde • zu verkaufen

Blumenstillleben

Otto Eerelman | Nach dem Ritt, Bleistift, Kreide und Aquarell auf Papier, 30,5 x 44,7 cm, Unterzeichnet u.l.

Otto Eerelman

Aquarell • Zeichnung • zu verkaufen

Nach dem Ritt

Johan Hendrik van Mastenbroek | Getreidesilos im Hafen von Rotterdam, Öl auf Leinwand, 84,1 x 130,5 cm, Unterzeichnet u.r. und datiert 1913

Johan Hendrik van Mastenbroek

Gemälde • zu verkaufen

Getreidesilos im Hafen von Rotterdam

Sientje Mesdag-van Houten | Stillleben mit Sonnenblumen und Früchten, Öl auf Leinwand, 80,7 x 60,2 cm, Unterzeichnet u.l.

Sientje Mesdag-van Houten

Gemälde • zu verkaufen

Stillleben mit Sonnenblumen und Früchten