Marc Mulders Kunstwerk • Gemälde • zu verkaufen Papageien Tulpen
Marc Mulders
Tilburg 1958
Papageien Tulpen
Öl auf Leinwand 60,5 x 40,5 cm, Unterzeichnet u.r. mit Initiale und im Verso vollständig und datiert im Verso 25 04.02.
Dieses Gemälde steht zum Verkauf.
Preise: € 14.500
Die Kunst von Marc Mulders ist wie ein Garten: farbenfroh und wohltuend, mit vorherrschenden sanften und hellen Tönen. Er malt bei Tageslicht, in einem offenen Stall, auf der Schwelle zwischen der Dunkelheit drinnen und den Blumenfeldern draußen rund um sein Atelier. In seinen frühen Arbeiten der 1980er-Jahre dominieren dunkle Farben und er malt religiöse Motive wie die Pieta und das Letzte Abendmahl sowie Stillleben mit toten Wildtieren, Fischen und Blumen. Marc Mulders fühlt sich zur Abstraktion hingezogen, doch um malen zu können, benötigt er die Materialität von Tieren und Blumen. Ein wichtiger Wendepunkt in seiner Arbeit ist der Umzug von Tilburg auf einen Bauernhof auf dem Anwesen Baest im Jahr 2008. Der Garten und die Wildblumenfelder rund um sein Atelier werden zum zentralen Motiv seines Oeuvres. Mulders malt, was die Jahreszeit ihm bietet, und lässt sich von der Schönheit des Kreislaufs von Leben und Tod in der Natur inspirieren. Seine Palette wird nach und nach heller und die Blumenfelder inspirieren ihn zu einer abstrakteren Darstellung der Blumen, bei der die Interaktion zwischen Blumenfeldern und Sonnenlicht in den Vordergrund tritt. Mit seiner Arbeit teilt er mit dem Betrachter seine Emotionen, seine Freude an Farbe und Farben, Pflanzen und Tieren und Licht. Über, wie er es ausdrückt, „Morgendämmerung und Abenddämmerung, das mystische Licht des Taus und das spirituell mystische Licht der untergehenden Sonne.“ Mulders ist auch als Glaser tätig. Seine Buntglasfenster sind unter anderem in der St.-Johannes-Kathedrale in Den Bosch und der Nieuwe Kerk in Amsterdam zu finden. Das Glas in der Nieuwe Kerk wurde 2005 als nationales Geschenk an Königin Beatrix überreicht und war in Form, Inhalt und Symbolik eine Sensation.