Hermanus Willem Koekkoek Kunstwerk • Gemälde • zu verkaufen Berittene Preußische Kavaleristen
Hermanus Willem Koekkoek
Amsterdam 1867-1929
1867-1929
Berittene Preußische Kavaleristen
Öl auf Leinwand 40,3 x 60,4 cm, Unterzeichnet u.r. und zu datieren 1890
Dieses Gemälde steht zum Verkauf.
Preise: € 5.500
Hermanus Willem Koekkoek malte 1890 seine Kavalleristen zu Pferd. Nicolaas van der Waays Kavalleristen und Damen auf der Düne um 1905. Die beiden Gemälde veranschaulichen die großen künstlerischen Veränderungen, die Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts in der Kunstwelt stattfanden. Koekkoek, gebildet in der romantischen Tradition, legt Wert darauf, seine Soldaten so detailliert wie möglich darzustellen. Ihre Rolle und ihr Rang sind an Farben, Uniform und Kopfbedeckung erkennbar. Es ist bekannt, dass der Maler vor seinen Gemälden immer gründlich über Militärkleidung und Waffen recherchiert hat, und so kann festgestellt werden, dass es sich um preußische Kavalleristen auf Streife handelt. Koekkoek, der ab 1887 vier Jahre in London lebte und nach 1901 dorthin zurückkehrte, war dort mit Darstellungen des Burenkriegs und des Deutsch-Französischen Krieges (1870-1871) berühmt geworden. Und obwohl die Soldaten oft mit ernsten Angelegenheiten beschäftigt sind, haben die Darstellungen manchmal einen humorvollen Unterton.