Ferdinand Erfmann Kunstwerk • Aquarell • Zeichnung • zu verkaufen Der Kuß
Ferdinand Erfmann
Rotterdam 1901-1968 Sardinië (Italië)
1901-1968
Der Kuß
Bleistift und Aquarell auf Papier 50,0 x 32,7 cm
Dieses Werk auf Papier steht zum Verkauf.
Preise: € 2.500
Ferdinand Erfmann stammte aus einer Rotterdamer Theaterfamilie und stand vor dem Krieg regelmäßig auf der Bühne. Er zeichnete und malte auch. Beide Berufe kommen in seinen Gemälden von Szenen aus der Theater- und Zirkuswelt zusammen. Erfmanns Hauptthema waren jedoch Frauen: solide gebaute Badegäste, Fabrikmädchen, Sportlerinnen und Prostituierte - Erfmann selbst nannte sie 'Mastodonten' - verewigt in einem flachen schematisch-figurativen Stil, den er als 'psychisch-synthetischen Realismus' charakterisierte. Dieser Stil hatte Gemeinsamkeiten mit der Nieuwe Zakelijkheid, einer Bewegung, die in den Niederlanden seit den 1920er Jahren in Mode war. In den 1930er Jahren malte Erfmann hauptsächlich neoklassizistische Landschaften und mythische Figuren, inspiriert von seinen Reisen ins Mittelmeer.