René Georges Hermann-Paul Kunstwerk • Gemälde • zuvor zu verkaufen Canal, Venice
René Georges Hermann-Paul
Parijs 1874-1940 Saintes-Maries-de-la-Mer (Frankrijk)
1874-1940
Canal, Venice
Öl auf Holz 20,2 x 10,1 cm
Dieses Gemälde stand zuvor zum Verkauf.
René Georges Hermann-Paul war einer der berühmten Maler der Belle Epoque in Paris. Um 1890 wurde er als Illustrator bekannt, dessen Arbeiten in zahlreichen literarischen Publikationen und Wochenzeitungen erschienen. Daneben leistete er auch freie Arbeit. In unzähligen Aquarellen, Zeichnungen, Pastellen und Ölgemälden gibt er subtile, genaue Beschreibungen der Pariser, reich oder arm, mit besonderem Augenmerk auf die typischen Gewohnheiten der Bourgeoisie. Um 1900 malte er auch 'intimistische' Interieurs, die neben Werken von Vuillard und Matisse ausgestellt wurden. Nach dem Ersten Weltkrieg, den er in unzähligen Aquarellen und Zeichnungen dokumentierte, begann er auch mit Holzschnitten und Buchillustrationen. Als Lithograf war Hermann-Paul einer der Begründer des Plakats, für das er viele schöne Entwürfe anfertigte.