Pieter Cornelis de Moor Kunstwerk • Aquarell • Zeichnung • zu verkaufen Tanzende Frauen
Pieter Cornelis de Moor
Rotterdam 1866-1953 St. James (Verenigde Staten)
1866-1953
Tanzende Frauen
Holzkohle auf Papier 37,0 x 34,0 cm, Unterzeichnet u.r.
Dieses Werk auf Papier steht zum Verkauf.
Preise: € 1.000
Pieter Cornelis de Moor gilt als Teil der kleinen Gruppe niederländischer Symbolisten, zu der um 1900 auch J. Thorn Prikker und zeitweilig Jan Toorop gehörten. Ziel war es, einen höheren spirituellen Wert durch sichtbare Realität darzustellen. De Moor erhielt seine Ausbildung an der Antwerpener Académie Royal des Beaux Arts. Dort ließ er sich von den Theorien der französischen Symbolisten inspirieren, die er auf vielfältige Weise in Gemälde und Zeichnungen einfließen ließ. Großen Einfluss auf sein Werk hatte auch seine Lehre bei dem französischen Symbolisten P. Puvis de Chavannes in Paris. Der Maler arbeitete in Frankreich, der Schweiz, Italien, Schweden, den Vereinigten Staaten, Palästina und natürlich in den Niederlanden. Er malte, zeichnete und aquarellierte (Paradies-)Landschaften, Figuren, Blumen, biblische Szenen und junge Frauen.