Johan van Hell Kunstwerk • Gemälde • zu verkaufen Drei grasende Pferde
Johan van Hell
Amsterdam 1889-1952
1889-1952
Drei grasende Pferde
Öl auf Leinwand 60,5 x 80,5 cm, Unterzeichnet M.u. und datiert 1926
Dieses Gemälde steht zum Verkauf.
Preise: € 49.000
Literatur: tent.cat. Amsterdam, Stedelijk Museum, 'Catalogus van schilderijen, beeldhouwwerken, teekeningen en grafische werken, tentoongesteld door de Vereeniging van Nederlandsche Beeldende Kunstenaren 'De Brug'', 1926, cat.nr. 83; Tineke Reijnders e.a., 'Johan van Hell 1889-1952', Warnsveld 2005, pag. 29, pag. 87, cat.nr. S 83 (met afb. in kleur); tent.cat. Kortenhoef, Oude School Kortenhoef, 'Man en paard in de moderne kunst', 2010, pag. 28.
Ausgestellt: Amsterdam, Stedelijk Museum, 'Schilderijen, beeldhouwwerken, teekeningen en grafische werken, tentoongesteld door de Vereeniging van Nederlandsche Beeldende Kunstenaren 'De Brug'', 20 nov.-13 dec. 1926; Arnhem, Museum voor Moderne Kunst, 'Van de straat - het sociaal engagement van Johan van Hell (1889-1952)', 12 nov. 2005-12 febr. 2006; Kortenhoef, Oude School Kortenhoef, 'Man en paard in de moderne kunst', 29 mei-20 juni 2010.
Pferde sind multifunktional. Heute werden sie vor allem für Hobby und Sport gehalten, früher waren sie bei Bodenbearbeitung und Ernte unentbehrliche Kräfte. Der Maler-Musiker Johan van Hell tat in der 20. Jahrhundert etwas anders als seine romantischen Kollegen im 19. Jahrhundert. Wie eine Schablone wurden die Pferde ausgeschnitten, vervielfältigt und in einem Dreieck platziert, wodurch jede Raumillusion beseitigt wird. Der Horizont ist auf ein schmales Band reduziert. Van Hell war Sozialist. Er wollte seine Themen so vereinfachen, dass jeder Arbeiter und Analphabet sie verstehen konnte.
© Simonis & Buunk