Jacoba van Heemskerck van Beest Kunstwerk • Gemälde • zuvor zu verkaufen Bild no. 86
Jacoba van Heemskerck van Beest
Den Haag 1876-1923 Domburg
1876-1923
Bild no. 86
Öl auf Leinwand 60,4 x 70,4 cm, signed l.r. und painted ca. 1918
Dieses Gemälde stand zuvor zum Verkauf.
Jacoba van Heemskercks Werk zeigt eine große Affinität zum deutschen Expressionismus und zu Kandinskys abstrakter Kunst, insbesondere in Berlin nach 1913, als sie sich regelmäßig in den avantgardistischen Kreisen um Herwarth Walden und seiner Galerie 'Der Sturm' mischte. Dort, zusammen mit Kandinsky Marc und Klee, wurde sie als eine der großen modernen Künstlerinnen angesehen. Unter ihrem Einfluss entwickelte sie eine eigenwillige Form des Expressionismus, in der ihre anthroposophistische Philosophie eine Rolle spielte. Ihre Bilder und Holzschnitte spiegeln deutlich eine innere spirituelle Erfahrung wider. So wurde ein Baum nicht gemalt, wie sie ihn sah, sondern wie ihr Geist ihn erlebte. Sie betonte diesen Bruch mit der Realität, indem sie ihren Werken Nummern anstelle eines Titels gab.