Hendrik Savrij Kunstwerk • Gemälde • zuvor zu verkaufen Kühe am Grabenrand
Hendrik Savrij
Haarlem 1823-1907
1823-1907
Kühe am Grabenrand
Öl auf Leinwand 37,0 x 47,2 cm, Unterzeichnet u.l.
Dieses Gemälde stand zuvor zum Verkauf.
Der talentierte Maler von Viehstücken Hendrik Savrij war der Sohn und Schüler der Stillebenmaler Martinus Savrij in Haarlem. In dieser Stadt wurde er 1823 geboren und er wohnte da bis zu seinem Tode 1907. Auch seine Schwester, Cornelia Johanna, war Malerin und später würde sich auch sein Sohn Henri Savrij einen Namen machen als Maler von Landschaften mit Vieh. In der Malerei von künstlich geordnetem und schön modelliertem Vieh in holländischen Weidelandschaften brachte er die Tradition weiter, die mit Albert Cuyp und Paulus Potter im 17. Jahrhundert angefangen hatte. Zeitgenossen waren unter anderen die Haager Viehmaler Pieter Stortenbeker und Jan de Haas.