Corneille Henri Dee Kunstwerk • Aquarell • Zeichnung • zuvor zu verkaufen Herbstblumen
Corneille Henri Dee
Leiden 1862-1935 Den Haag
1862-1935
Herbstblumen
Bleistift und Aquarell auf Papier 77,0 x 55,0 cm, Unterzeichnet r.u. mit Monogramm
Dieses Werk auf Papier stand zuvor zum Verkauf.
Der Maler Corneille Henri Dee war ein Spätzünder. Als Lehrer für klassische Sprachen und stellvertretender Direktor des Gymnasiums in Gorkum zeichnete und malte er als Hobby, insbesondere nachdem er 1894 seinem ehemaligen Klassenkameraden Theo van Hoytema bei der Beauftragung für die Wanddekoration des Gentlemen’s Club in Gorkum geholfen hatte. In den Jahren 1903 und 1905 stellte er bereits in Oldenzeel in Rotterdam und Boussod Valadon & Cie in Den Haag aus. Ab 1918 widmete er sich ganz der Malerei. Seine großen Aquarelle mit einer Fülle von Blumen in leuchtenden Farben waren weit verbreitet. Er stellte die Blumen realistisch dar, die Kompositionen erinnern an die Art der flachen Dekoration, wie sie in der damals - innovativen - dekorativen Kunst üblich war. Es überrascht nicht, dass C.H. Dee wurde um 1918 beauftragt, dekorative Blumenpaneele für die Luxuskabinen des Dampfschiffs 'Statendam' zu entwerfen.