Suche nach Künstler
Sluit

CoBrA Gemälde Kunstbewegung • Künstler • zu verkaufen

Eine internationale Gruppe junger experimenteller Maler gründete CoBrA in Paris. Die niederländischen Mitglieder Karel Appel, Corneille und Constant bestimmten dann mehrere Jahrzehnte lang das Gesicht der niederländischen Malerei der Nachkriegszeit. Appel und Corneille suchten beide nach einer neuen formalen Sprache, die von den künstlerischen Konventionen und Traditionen der Vorkriegszeit getrennt war. 1947 verbrachten sie einige Zeit in Paris. Appel lernte Jean Dubuffets Art Brut sowie die Gemälde von Geisteskranken kennen, die er auf einer Ausstellung in der St. Anne-Anstalt gesehen hatte. Die Spontanität und Urkraft, die von dieser Arbeit sprach, gab ihm Inspiration. Kurz darauf tauchten in seiner Arbeit die ersten Mensch-Tier-Wesen mit großen Köpfen und fragenden Augen auf, die die Cobra-Sprache so erkennbar machten. Corneille machte auch abstrakte Arbeiten, ein Zusammenspiel von Linien und freien Formen. Zusammen mit Constant, Anton Rooskens, Eugène Brands, Theo Wolvecamp und Jan Nieuwenhuis gründeten sie im Juli 1948 die Experimental Group. Nicht die Tradition, sondern der Mensch in seiner reinsten und originellsten Eigenschaft ohne den Ballast der kulturellen Vergangenheit wäre fortan der Bezugspunkt. Alle Formen von nicht figurativen Experimenten waren möglich. Junge niederländische Dichter wie Lucebert schlossen sich an. Der Direktor des Stedelijk-Museums, Willem Sandberg, war ihr großer Förderer.

Constant war der Mann mit internationalen Kontakten. 1946 hatte er in Paris den dänischen experimentellen Künstler Asger Jorn getroffen, unter dessen Einfluss er anfing, Fantasietiere und Fabelwesen zu malen. Jorn hatte Kontakte zu belgischen Avantgarde-Malern, darunter Christian Dotremont. Im November 1948 reisten Constant, Appel und Corneille zu einer Konferenz nach Paris mit experimentellen Belgiern, Dänen, Franzosen und Tschechen. Ziel war es, die Situation der Avantgarde in diesen Ländern zu diskutieren. Die Belgier, Dänen und Holländer wollten jedoch keine Worte, sondern Taten. Am 8. November schlossen sie eine Partnerschaft für die Zusammenarbeit im Café de l'Hôtel Notre-Dame. Für ihre Arbeitsgemeinschaft fanden sie den Namen CoBrA, bestehend aus den Initialen der Hauptstädte Kopenhagen, Brüssel, Amsterdam. In den folgenden Jahren gab es eine fieberhafte Zusammenarbeit mit der internationalen CoBrA-Ausstellung im Amsterdamer Stedelijk-Museum als erstem klaren Manifest im Jahr 1949. Wachsende Meinungsverschiedenheiten in Grundsatzfragen führten dazu, dass sich die Gruppe im November 1951 auflöste.

12...6

Eugène Brands | Landschaft, Gouache auf Holzfaser, 30,8 x 28,3 cm, Unterzeichnet u.l. und datiert '73

Eugène Brands

Aquarell • Zeichnung • zu verkaufen

Landschaft, 1973

Eugène Brands | Landschap met wolkenlucht (Landschaft mit bewölktem Himmel), Gouache auf Papier, 67,4 x 91,0 cm, Unterzeichnet Im Verso und Im Verso datiert 16.I.1971

Eugène Brands

Aquarell • Zeichnung • zu verkaufen

Landschap met wolkenlucht (Landschaft mit bewölktem Himmel), 1971

Eugène Brands | Komposition, Gouache auf Papier, 22,1 x 20,7 cm, Unterzeichnet u.r.

Eugène Brands

Aquarell • Zeichnung • zu verkaufen

Komposition

Eugène Brands | Chimney, Gouache auf Papier, 49,5 x 37,2 cm, Unterzeichnet u.l. mit Initialen

Eugène Brands

Aquarell • Zeichnung • zu verkaufen

Chimney

Eugène Brands | Das Perlmuttkästchen, Gouache auf Papier, 26,7 x 34,8 cm, Unterzeichnet u.l. und datiert 10.53

Eugène Brands

Aquarell • Zeichnung • zu verkaufen

Das Perlmuttkästchen, 1953

Karel Appel | Ohne Titel, Litho auf Papier, 22,2 x 41,3 cm, Unterzeichnet u.r. (in Bleistift) und datiert '59 (in Bleistift)

Karel Appel

Grafik • zu verkaufen

Ohne Titel, 1959

Eugène Brands | Tuin in de zomer (Sommergarten), Öl auf Papier, 50,4 x 54,4 cm, Unterzeichnet u.l. und datiert 1961

Eugène Brands

Gemälde • zu verkaufen

Tuin in de zomer (Sommergarten), 1961

Corneille | Frau, Katze und Vogel, Litho auf Papier, 45,0 x 33,0 cm, Unterzeichnet u.r. (in pencil) und datiert '95 (in pencil)

Corneille

Grafik • zu verkaufen

Frau, Katze und Vogel, 1995

Eugène Brands | Komposition II, Gouache auf Holzfaser, 42,0 x 51,4 cm, Unterzeichnet u.l. und datiert 27/1/49-A

Eugène Brands

Aquarell • Zeichnung • zu verkaufen

Komposition II, 1949

Karel Appel | A beast drawn man, Litho auf Papier, 50,0 x 40,0 cm, Unterzeichnet u.r. (in Bleistift) und datiert '61  (in Bleistift)

Karel Appel

Grafik • zu verkaufen

A beast drawn man

Karel Appel | Komposition, Litho, 38,9 x 49,8 cm, Unterzeichnet u.r. und datiert '60

Karel Appel

Grafik • zu verkaufen

Komposition, 1960

Corneille | Le Chemin d'un Philosophe, watercolour and gouache on newspaper, 34,2 x 22,1 cm, Unterzeichnet o.l. und datiert '47

Corneille

Gemälde • zu verkaufen

Le Chemin d'un Philosophe, 1947

Anton Rooskens | Komposition, Litho, 70,1 x 49,7 cm, Unterzeichnet u.r. (in Bleistift) und datiert '73 (in Bleistift)

Anton Rooskens

Grafik • zu verkaufen

Komposition, 1973

Anton Rooskens | Komposition, Litho, 70,0 x 49,6 cm, Unterzeichnet u.r. (in Bleistift) und datiert '73  (in Bleistift)

Anton Rooskens

Grafik • zu verkaufen

Komposition, 1973

Anton Rooskens | Komposition, Litho, 70,0 x 49,6 cm, Unterzeichnet u.r. (in Bleistift) und datiert '73 (in Bleistift)

Anton Rooskens

Grafik • zu verkaufen

Komposition, 1973

Constant | Yellow Man, Gouache auf Papier, 34,0 x 44,0 cm, Unterzeichnet u.r. und datiert '49

Constant

Aquarell • Zeichnung • zu verkaufen

Yellow Man, 1949

Lucebert | Ohne Titel, Aquarell auf Papier, 24,0 x 33,9 cm, Unterzeichnet u.r. und datiert '77 II

Lucebert

Aquarell • Zeichnung • zu verkaufen

Ohne Titel, 1977

Lucebert | Die drei Brüder, Öl auf Leinwand, 114,3 x 145,9 cm, Unterzeichnet u.r. und datiert '83

Lucebert

Gemälde • zu verkaufen

Die drei Brüder, 1983

Constant | IJhorst Tisch, metal and glass, 46,4 x 65,0 cm, Unterzeichnet Auf Basis und datiert 1953

Constant

Gemälde • zu verkaufen

IJhorst Tisch, 1953

Eugène Brands | Rijzende zon (Aufgehende Sonne), Gouache auf Papier, 43,0 x 44,8 cm, Unterzeichnet u.r. mit Initialen und datiert im Verso 1985

Eugène Brands

Aquarell • Zeichnung • zu verkaufen

Rijzende zon (Aufgehende Sonne), 1985

Lucebert | Ohne titel, Graphit und Aquarell auf Papier, 32,2 x 23,7 cm, Unterzeichnet u.r. und datiert 91.VI.12

Lucebert

Aquarell • Zeichnung • zu verkaufen

Ohne titel, 1991

Eugène Brands | Toren in landschap (Turm in Landschaft), Öl auf Papier, 21,5 x 22,5 cm, Unterzeichnet u.r. und datiert 5.56

Eugène Brands

Gemälde • zu verkaufen

Toren in landschap (Turm in Landschaft), 1956

Lucebert | Die Wahlverwandtschaften (Elective affinities), Öl auf Leinwand, 90,2 x 70,0 cm, Unterzeichnet u.r. und datiert '90

Lucebert

Gemälde • zu verkaufen

Die Wahlverwandtschaften (Elective affinities), 1990

Eugène Brands | Mysterious Universe, Öl auf Leinwand, 55,0 x 70,5 cm, Unterzeichnet u.r. und datiert '71 im Verso

Eugène Brands

Gemälde • zu verkaufen

Mysterious Universe, 1971

Lucebert | Drei Kreaturen, vier Augen, pencil, chalk, watercolour and oil on paper, 50,2 x 70,0 cm, Unterzeichnet u.l. und datiert '89

Lucebert

Aquarell • Zeichnung • zu verkaufen

Drei Kreaturen, vier Augen, 1989

Eugène Brands | Attack the darkness of the universe, Gouache auf Holzfaser, 40,0 x 49,3 cm, Unterzeichnet im verso und datiert 7 VIII 1998

Eugène Brands

Aquarell • Zeichnung • zu verkaufen

Attack the darkness of the universe, 1998

Lucebert | Omar Kayam, Acryl auf Papier, 67,0 x 108,0 cm, Unterzeichnet u.l. und datiert '70

Lucebert

Gemälde • zu verkaufen

Omar Kayam, 1970

Lucebert | Drei Figuren, Öl auf Leinwand, 80,2 x 100,3 cm, Unterzeichnet u.l. und datiert '62 und im Verso 62/11

Lucebert

Gemälde • zu verkaufen

Drei Figuren, 1962


12...6