Janus de Winter Kunstwerk • Gemälde • zuvor zu verkaufen Herbstfarben
Janus de Winter
Utrecht 1882-1951 Den Helder
1882-1951
Herbstfarben
Öl auf Leinwand 100,8 x 150,5 cm, Unterzeichnet r.u. und zu datieren um 1930
Dieses Gemälde stand zuvor zum Verkauf.
Der Utrechter Avantgarde-Maler Janus de Winter malte bereits um 1915 abstrakte Gemälde, von Emotionen und dem Unterbewusstsein inspirierte Darstellungen. Mit seinem Werk und seinen Theorien, die denen seines großen Vorbildes Wassily Kandinsky entsprachen, beeinflusste er in seiner Zeit viele niederländische Künstler, Schriftsteller und Musiker. Ab 1930 wird die Arbeit von De Winter traditioneller. Zunächst malt er Landschaften, die durch ihre Farbgebung und oft ungewöhnlich große Dimensionen interessant sind. Die Ölfarbe trägt er in groben Strichen und mit einem Spachtel auf. In den folgenden Jahren verließ er endgültig den Expressionismus und widmete sich Winterlandschaften und farbenfrohen Blumenstillleben.