Suche nach Künstler
Sluit
zuruck

Herman ten Kate Kunstwerk • Gemälde • zu verkaufen Die Kunstliebhaber

Herman ten Kate

Die Kunstliebhaber
Öl auf Holz 24,9 x 34,1 cm, Unterzeichnet u.l. und datiert 1857

Dieses Gemälde steht zum Verkauf.

Preise: € 11.800

Herkunft: veiling Sotheby's, Londen, 26 febr. 1975, lotnr. 190; Richard Green Gallery, Londen, 1975; veiling Paul Brandt, Amsterdam, 30 nov. 1976, lotnr. 134; Gemäldegalerie Abels, Keulen, 1977; part. coll. Ierland; part. bezit Nederland. -Private collection, the Netherlands.

Herman ten Kate war zu seiner Zeit berühmt wegen seiner historischen Genrevorstellungen mit spielenden oder trinkenden Kriegsknechten. Auch malte er Episoden aus dem 80-Jährigen Krieg. Der Maler bevorzugte eindeutig die Aquarelltechnik, die er in allen Aspekten beherrschte in der feinen Detaillierung und richtig plazierten blauen und roten Farbtönen. Das Interesse für die Geschichte und die Sitten und Bräuche im Holland des 17.Jahrhunderts war kennzeichnend für das 19.Jahrhundert. So schmückte Johannes Bosboom zum Beispiel seine Gemälde mit Figuren in Kleidung des 17. Jahrhunderts. Ab die fünfziger Jahre malte Ten Kate farbige Rokokoszenen und Ereignisse aus der niederländischen Geschichte.


Herman ten Kate | Der reiche Kunde, Aquarell auf Papier, 17,6 x 25,2 cm, Unterzeichnet u.l.

Herman ten Kate

Aquarell • Zeichnung • zu verkaufen

Der reiche Kunde

Herman ten Kate | Die Bitte um Schutz, Öl auf Holz, 20,8 x 27,9 cm, Unterzeichnet u.r. und datiert '46

Herman ten Kate

Gemälde • zu verkaufen

Die Bitte um Schutz

Herman ten Kate | Die Störerei einer protestantischen Gottesdienst, Schwarze Kreide, Tinte und Aquarell auf Papier, 41,5 x 60,3 cm, Unterzeichnet r.u. und datiert 1863

Herman ten Kate

Aquarell • Zeichnung • zu verkaufen

Die Störerei einer protestantischen Gottesdienst


Das ganze Jahr über geöffnet

Dienstag bis Samstag von 11 bis 17 Uhr