Der Berufsoffizier Martinus Kuytenbrouwer malte aus reinem Hobby. Seine Motive waren normalerweise Tiere und Landschaften: Pferde oder Kühe auf Wiesen, Polder und Waldansichten mit Rindern, eine Gelderland-Landschaft. Das Werk des italienischen Barockmalers Salvator Rosa (1615-1673) war eine große Inspirationsquelle. Kuytenbrouwer wurde 1822 Mitglied der Königlichen Akademie in Amsterdam und später der Provincial Utrecht Society of Arts and Sciences. Seine Bilder stellte er regelmäßig auf Ausstellungen aus.