Lucie van Dam van IsseltKünstler • Maler • Aquarellist • ZeichnerBergen op Zoom 1871-1949 Den Haag
Biografie von Lucie van Dam van Isselt
Porträt von Lucie van Dam van Isselt
Lucie van Dam van Isselt (1871–1949) zeigte schon in jungen Jahren großes zeichnerisches Talent. Sie besuchte ab 1891 die Haager Akademie und ließ sich 1907 in Veere auf Walcheren nieder, wo sie bald dem hellen Licht Zeelands verfallen war. In dieser Zeit begann sie, Blumen und sehr persönliche, schlichte Stillleben zu malen: kleine Edelsteine, die von einem perligen, silbrigen Ton durchzogen waren. Ein immer wiederkehrendes Sujet sind die „kleinen Mädchen“, die in Öl oder Aquarell dargestellt wurden. Es wird vermutet, dass ihre Vorliebe für helle Grau- und Weißtöne, gelegentlich durchsetzt mit einem Stillleben vor dunklem Hintergrund, von ihrem Malerfreund Walter Vaes beeinflusst wurde.
Während ihrer Ausbildung an der Royal Academy of Art in Den Haag heiratete Lucie van Dam 1892 den Maler Evert Ekker. 1900, ein Jahr nach der Geburt ihres ersten Sohnes, zieht die Familie nach Renkum, wo sie sich in der Villa „De Beekhof“ niederlässt. Das Haus entwickelt sich zu einem Treffpunkt für verschiedene Künstler, die ihre Inspiration in der malerischen Natur in der Umgebung von Oosterbeek suchen. Wie viele Künstler besucht auch Van Dam van Isselt regelmäßig Domburg, wo ihre malende Cousine Mies (Elout-) Drabbe lebt, aber auch Veere, das sich als Künstlerort herauskristallisierte.
Die Ehe zwischen Lucie und Evert war nicht glücklich. In ihren ersten gemeinsamen Jahren sind Lucie und Evert viel gereist, nach der Geburt ihres zweiten Sohnes macht sich Ekker alleine auf den Weg. 1907 reicht Lucie die Scheidung ein, damals sehr ungewöhnlich und skandalös; außerdem hatte eine Frau kaum Rechte. Lucie muss ihre Kinder zurücklassen und geht nach Veere. Sie ließ sich dort sofort als selbstständige Künstlerin nieder, um für ihr eigenes Einkommen zu sorgen, und sie würde dort bis 1933 leben. Sie war damit die erste der neun unabhängigen Künstlerinnen – die Veerse Joffers – die zwischen 1907 und 1922 in Veere lebten und arbeiteten. In Veere versucht Lucie, sich wieder ganz der Kunst zu widmen, ermutigt durch den flämischen Luministen Théo van Rijsselberghe, der regelmäßig dort war, um das besondere Licht Zeelands in seinen pointillistischen Gemälden einzufangen. Er rät ihr, neben Ölfarbe und Aquarell auch mit der Radierung zu beginnen.
1909 heiratet sie erneut den gebildeten, aber arroganten und gefürchteten Kunstkritiker Albert C.A. Plasschaert (1874-1941) Beide sind am kulturellen Leben von Veere beteiligt, das zu einem Treffpunkt für Künstler, Schriftsteller und Musiker geworden war. Trotz ihres starken kulturellen Interesses hält die Ehe nicht. Plasschaert hatte einen starken Kinderwunsch, was für Lucie sehr schmerzhaft war, da sie bereits alt war und ihre eigenen Kinder nicht sehen durfte. Ihre Ehe wurde 1922 aufgelöst.
Lucie hingegen nimmt jährlich – von 1911 bis 1920 – an Ausstellungen in dem von Jan Toorop in Domburg, dem heutigen Museum Tak van Poortvliet, errichteten Ausstellungsraum teil. Weitere Aussteller waren Ferdinand Hart Nibbrig, Jacoba van Heemskerk, Charley Toorop und Piet Mondriaan. Ab 1911 widmete sich Van Dam van Isselt dem Malen kleiner, raffinierter (Blumen-)Stilleben, wozu sie sich nach einer Italienreise in jenem Jahr mit Plasschaert entschied: „weil ich Tizian Flora sah, diese weiß-rötliche Frau mit diesem Strauß Primeln in der Hand. Da wusste ich, dass ich geistig und handwerklich nicht weiter kommen konnte als zu diesem wunderbar gemalten Blumenstrauß.' Diese Stillleben werden weithin für ihre Textur und ihre zarte atmosphärische Zeichnung gelobt.
Lucie van Dam van Isselt wird über 25 Jahre in Veere leben und arbeiten. Wie keine andere hat sie die Schönheit von Veere in all ihren Facetten in ihrer Arbeit eingefangen. Sie war eine faszinierende Persönlichkeit, hatte ein reiches aktives und soziales Leben, musste aber auch mit Widrigkeiten und Trauer umgehen. Völlig unerwartet verließ sie Veere im März 1933 und ließ sich in Den Haag nieder, wo sie im Juni 1949 starb, wenige Tage vor ihrem 78. Geburtstag.
zu verkaufenGemälde, Aquarelle und Zeichnungen von Lucie van Dam van Isselt
Lucie van Dam van Isselt
Gemälde • zu verkaufen
Stilleben mit grüner Geldkassette
Lucie van Dam van Isselt
Gemälde • zu verkaufen
Blumen unter Glaskuppel
Lucie van Dam van Isselt
Gemälde • zu verkaufen
Darstellung der Puppenhochzeit
zuvor zu verkaufenGemälde, Aquarelle und Zeichnungen von Lucie van Dam van Isselt
Lucie van Dam van Isselt
Gemälde • zuvor zu verkaufen
Lila Clematis in einer seladongrünen Vase
Lucie van Dam van Isselt
Gemälde • zuvor zu verkaufen
Stillleben mit Kastanien
Lucie van Dam van Isselt
Gemälde • zuvor zu verkaufen
Blühende Sukkulente
Lucie van Dam van Isselt
Gemälde • zuvor zu verkaufen
Eier im Vogelnest vor dem Hintergrund alter holländischer Kacheln
Lucie van Dam van Isselt
Gemälde • zuvor zu verkaufen
Rote Lilien
Lucie van Dam van Isselt
Gemälde • zuvor zu verkaufen
Sommerstrauss
Lucie van Dam van Isselt
Gemälde • zuvor zu verkaufen
Herbst-Chrysanthemen
Lucie van Dam van Isselt
Gemälde • zuvor zu verkaufen
Stilleben mit Muscheln
Lucie van Dam van Isselt
Gemälde • zuvor zu verkaufen
Zinnien
Lucie van Dam van Isselt
Gemälde • zuvor zu verkaufen
Margeriten in weisser Vase
Lucie van Dam van Isselt
Gemälde • zuvor zu verkaufen
Zinnschale mit Äpfeln
Lucie van Dam van Isselt
Gemälde • zuvor zu verkaufen
Zinnien
Lucie van Dam van Isselt
Gemälde • zuvor zu verkaufen
Radish Voorbeeldgebruik van '':automatisch vertaald door GoogleNederlandsEngelsArabischAlpha Bunch radishes on tiles
Lucie van Dam van Isselt
Gemälde • zuvor zu verkaufen
Katze
Lucie van Dam van Isselt
Gemälde • zuvor zu verkaufen
Irdener Topf mit Pantoffelblume
Lucie van Dam van Isselt
Gemälde • zuvor zu verkaufen
Glas mit Biedermeier Strauss
Lucie van Dam van Isselt
Gemälde • zuvor zu verkaufen
Cactus
Lucie van Dam van Isselt
Gemälde • zuvor zu verkaufen
Still life with zinnia and fuchsia
Lucie van Dam van Isselt
Gemälde • zuvor zu verkaufen
Still life with daisy
Lucie van Dam van Isselt
Gemälde • zuvor zu verkaufen
A bird's nest
Lucie van Dam van Isselt
Gemälde • zuvor zu verkaufen
A still life with flowers and a plaster statue
Lucie van Dam van Isselt
Gemälde • zuvor zu verkaufen
A still life with white roses in a glass vase
Lucie van Dam van Isselt
Gemälde • zuvor zu verkaufen
A still life with necklace
Lucie van Dam van Isselt
Gemälde • zuvor zu verkaufen
A still life with violets
Lucie van Dam van Isselt
Gemälde • zuvor zu verkaufen
A still life
Lucie van Dam van Isselt
Gemälde • zuvor zu verkaufen
Interior
Lucie van Dam van Isselt
Aquarell • Zeichnung • zuvor zu verkaufen
A still life (study)
Das ganze Jahr über geöffnet
Dienstag bis Samstag von 11 bis 17 Uhr
Wir und unsere Partner verwenden funktionale und analytische Cookies für Website-Optimierung, Statistiken und personalisierte Werbung. Indem Sie unsere Website nutzen oder einen Vertrag abschließen, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Ich nehme an
Weiterlesen
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.