Jean Dufy, 11 Jahre jünger als der französische Fauvist Raoul Dufy (1877-1953), folgte seinem Bruder von Le Havre nach Paris, um Maler zu werden. Obwohl Raoul der Öffentlichkeit am besten bekannt werden würde, gab es eine enge Verbindung zwischen den beiden Künstlern und es gibt auffallend viele Ähnlichkeiten in ihrer Arbeit: Beide waren vielseitig und bevorzugten Themen wie das Meer, die Häfen, ihr Atelier und das weltliche Leben in Paris und Nizza, die sie in einer deutlich farbenfrohen Palette entworfen haben. Jean Dufy war gern in Kreisen von Musikern, Zirkus- und Theaterdarstellern, die er häufig porträtierte. Er reiste viel, auch in den 1950er Jahren in die Niederlande.