Hendrik Spetter wurde als Sohn des jüdischen Buchhalters Isaac Spetter in Rotterdam geboren. Spetter ist im Einwohnermeldeamt als Matratzenmacher aufgeführt, ging aber in Wirklichkeit einen viel künstlerischeren Weg. Er schrieb sich an der Akademie der bildenden Künste in Rotterdam ein und wurde ein vielseitiger Maler, Zeichner und Aquarellist mit seinem eigenen impressionistischen Stil. Er sprach verschiedene Themen in seiner Arbeit an; Hafenansichten, Stadtansichten, Porträts, Stillleben und Akte. Die Bombardierung Rotterdams 1940 hat er bewusst miterlebt und auch auf Leinwand festgehalten. So ist beispielsweise ein Ölgemälde von ihm mit einer zerstörten Laurenskerk bekannt.