Edgard Farasijn war ein belgischer Maler von Figuren, Tieren und Seestücken. Berühmt wurde er vor allem durch seine farbenfrohen Marktszenen und Strandszenen mit Fischern, für die er sich an der Küste Flanderns und Hollands inspirieren ließ. Zwischen 1898 und 1913 hielt er sich mehrmals in Katwijk auf, um das Leben der Fischer zu malen. Manchmal hielt Farasijn den Ausdruck einer verträumten, leicht melancholischen Stimmung für wichtiger als eine genaue Darstellung seines Motivs.