Piet Mondriaan Kunstwerk • Aquarell • Zeichnung • zuvor zu verkaufen Lilie
Piet Mondriaan
Amersfoort 1872-1944 New York (Verenigde Staten)
1872-1944
Lilie
Holzkohle auf Papier 25,9 x 19,0 cm, Unterzeichnet u.r. 'P. Mondrian' und zu datieren 1912 oder nach 1921
Dieses Werk auf Papier stand zuvor zum Verkauf.
Herkunft: part. bezit Limburg; in de jaren 60/70 gekocht door dhr. J. Katers; daarna door vererving in bezit gekomen van de vorige eigenaar mw. J. van de Stroet-Katers.
Literatur: vgl.: Joop M. Joosten, 'Piet Mondrian. Catalogue Raisonné of the Work of 1911-1944', Leiden/Toronto 1998, pag. 495, cat.nr. C119 (Sidney Janis Gallery, New York, daarna Sidney Janis Family Collections, New York). Deze aquarel werd op 25 april 1966 geveild bij Mak van Waay; de aquarel en de houtskool zijn vrijwel identieke composities; waarbij het voor de hand ligt dat de aquarel de tweede versie betreft.
Ausgestellt: Winterswijk, Museum Villa Mondriaan, 'Figuratie in stijl', 3 maart-24 sept. 2017.
Bevor Mondriaan die abstrakten Kompositionen schuf, die ihn so berühmt machten, malte und zeichnete er im naturalistisschen Stil Landschaften, Figuren, Blumen und Stilleben. In der Periode 1895-1908 entfernte er sich allmählig von der sichtbaren Wirklichkeit und experimentierte er mit Farben, Bildaufbau und Vereinfachung von Formen. Was schliesslich dazu führte, dass er die Natur in abstrakten horizontalen und vertikalen Linien und Farbflächen wiedergab.
© Simonis & Buunk